712 Grabstele der Sisiu

© Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- aus Grab XV des spätröm. Gräberfeldes
- Antiker Fundort / Provinz
- Ulcisia Castra, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szentendre (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szentendre - Ferenczi Károly Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 65.3.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szentendre - Lapidarium des Ferenczi Kàroly Mùzeum
Objekt
- Erhaltung
- oben besch.
- Maße
- Breite: 051 Höhe: erh 108 Tiefe: 015
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Über der Inschrift Sonnenscheibe, Mondsichel, zwei Winkel.
- Inschrift
- Sisiu / Bageton/is filia / an(n)oru(m) VI
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 90 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Name; Verzierung der Stele (siehe Nr. 707)
Referenzen
- Literatur
- RIU 923; Nagy 1988 Abb. 6; Maróti, Steindenkmäler Szentendre 2003 Nr. 4; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1631
- Publikationen
- HARL Ortolf, Die Stellung der Frau bei den einheimischen Stämmen Nordpannoniens. Eine sozial- und kunstgeschichtliche Studie, Budapest Régiségei 30, 1993 (Festschrift für Klára Póczy) 7–37
- Online Literatur
- EDCS-09900432; HD038544; TM 195187
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/712
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-07-19 14:34:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.