708 Grabstele der Madena




© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Szomor-Pusztasomodor (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1905 in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Archäologen-Korridor
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- Ränder besch.
- Maße
- Breite: 068 Höhe: 232 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Oben halbrunder Abschluss mit Mondsichel, drei Scheiben (Sterne), darunter zwei Fische.
Im Sockelbild Pferd ? - Inschrift
- Madena / Lasci f(ilia) an(norum) LX h(ic) sit(a) est f(ilius) / p(osuit) t(itulum) m(emoriae)
- Errichter
- filius
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 90 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Name; Form u. Verzierung der Stele
Referenzen
- Literatur
- AE 1974, 00507; Schober, Grabst. Nr. 94; RIU 0731; Nagy 1941 Taf. LI 1; Nagy 1988 Abb. 12
- Publikationen
- HARL Ortolf, Die Stellung der Frau bei den einheimischen Stämmen Nordpannoniens. Eine sozial- und kunstgeschichtliche Studie, Budapest Régiségei 30, 1993 (Festschrift für Klára Póczy) 7–37
- Online Literatur
- HD011352; EDCS-09900308; TM 195715
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/708
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-06 07:57:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.