5346 Weihung für die Nymphen


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Nymphaeum
Fundort

- Fundort
- Varazdinske Toplice (Varazdinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1843 im Kurpark
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Iasae, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Varazdinske Toplice (Varazdinska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- über dem Tor zum Kurpark eingemauert
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Varazdinske Toplice - Zavizajni Muzej
Objekt
- Erhaltung
- mehrere Bruchstellen, rechts abgebr. und ergänzt
- Maße
- Breite: 290 Höhe: 062 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Nymphis Aug(ustis) sacr(um) / res publica Poet(ovionensis) mandante / L(ucio) Tullio Tusco leg(ato) Augg(ustorum) pr(o) pr(aetore) / curante T(ito) Gem(i)nio Rufino proc(uratore) Augg(ustorum)
- Funktion
- legatus Augusti pro praetore, procurator Augusti
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 162 n. Chr. - 166 n. Chr.
- Begründung
- nach Fitz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04117; Hoffiller - Saria Nr. 461; Fitz, Verwaltung Pannoniens 2, 1993, 727 Nr. 404; A. Rendic-Miocevic, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 43 ff.
- Online Literatur
- HD069301; EDCS-26600398; TM 407713
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5346
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 18:27:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.