5332 Erot auf Hippokamp
1
2
3
4
5
6






1 3 4 5 © Varazdinske Toplice - Zavicajni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
2 © Varazdinske Toplice - Zavicajni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2003
6 © Varazdinske Toplice - Zavicajni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Nymphaeum
Fundort

- Fundort
- Varazdinske Toplice (Varazdinska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Iasae, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Varazdinske Toplice (Varazdinska, Hrvatska)
- Museum
- Varazdinske Toplice - Zavicajni Muzej
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Varazdinske Toplice - Zavizajni Muzej
Objekt
- Erhaltung
- Seitenkanten bestoßen, Oberkante verbr., rechteckiges Stück eingesetzt
- Maße
- Breite: 079 Höhe: 089 Tiefe: 011,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Ungerahmtes Rechteckfeld mit Erot und Meerwesen. Unten horizontale Vorwölbung, darüber Hippokamp nach rechts, auf seinem Rücken stehender nackter geflügelter Knabe, hält mit der Linken den Zügel, in der Rechten die Peitsche.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 5331, 5333, 5334, 5335, 5336, 5337. Die Platte ist ca. 10 cm schmaler als ihr Gegenstück (Nr. 5333).
Referenzen
- Literatur
- A. Rendic-Miocevic, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 43 ff.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5332
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 10:25:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.