< vorheriges
				
				
					nächstes >
				
					Neuzugang 
				1245 von 1373
		
		
	4954 Altar für Neptun
© Sankt Pölten - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - Votivaltar
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Sankt Pölten (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
 - Fundumstände
 - 1483 (?), 1952 im Haus Herrenplatz 3
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Aelium Cetium, Noricum
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Sankt Pölten (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
 - Museum
 - Sankt Pölten - Stadtmuseum
 - Verwahrumstände
 - im Rathaus-Entrée
 
Objekt
- Erhaltung
 - linke Kante u. Nebenseiten abgearbeitet, Oberfläche abgesplittert. auf d. li Seite Jahreszahl 1483
 - Maße
 - Breite: 051 Höhe: 135 Tiefe: 039
 - Material
 - Marmor
 - Ikonographie
 - Nebenseiten: gerahmte Felder, Relief abgearbeitet
 - Inschrift
 - D(eo) Neptuno / [aq]uarum / [po]tenti / [ob i]nductum / [in] Tragisa(mum) / [riv]um / [---] Aur(elius) / [---]lius / [v(ir) p(erfectissimus)] a(gens) v(ices) p(raesidis) / [v(otum) s(olvit)] l(ibens) l(aetus) m(erito)
 
Datierung
- Phase
 - Soldatenkaiser
 - Jahr
 - 270 n. Chr. - 280 n. Chr.
 - Begründung
 - vermutl. Stifter Marcus Aurelius Iulius
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 00259*; Saria, PAR 2, 1952, 53; AE 1955, 0119; Illpron 892; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 101; Scherrer, Archäol. Bausteine 1990, 24, Q4; Petrovitsch, Legio II Italica, Forsch. in Lauriacum 13, 2006, 84
 - Online Literatur
 - HD019332; EDCS-31700012; TM 214760
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4954
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-03-10 09:42:43 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
