43 Porträtstele einer Frau




© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Margarethen am Moos (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
Objekt
- Erhaltung
- nur oberer Teil erh, stark besch.
- Maße
- Breite: 065 Höhe: erh 053 Tiefe: 015
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Iin Rechtecknische Brustbild (?) einer einheimischen Frau: Haube, Fibeln, Halsring. Über der rechten Schulter Büste eines Kindes.
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- einheim. Frauentracht (Haube, Flügelfibeln?, Halsring)
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965 Nr. 134, 4; CSIR Carnuntum 281; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 286 Nr. 602; J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 372 Nr. 546
- Publikationen
- HARL Ortolf, Die Stellung der Frau bei den einheimischen Stämmen Nordpannoniens. Eine sozial- und kunstgeschichtliche Studie, Budapest Régiségei 30, 1993 (Festschrift für Klára Póczy) 7–37
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/43
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-03 16:48:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.