Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Neuzugang 4 von 115

36000 Tropaeum Alpium / Tropaeum Augusti

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1 2 3 4 8 9

5 Foto: 1883

6 Foto: 1921

7 Foto: 1901

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Tropaion (Tropaeum)
Inschrift-Typ
Ehreninschrift
Denkmal-Typ
Tropaion / Tropaeum
Zugehörige Teile

36001 Relief mit Tropaeum

36002

36003

36004

Fundort

Fundort
La Turbie (Alpes-Maritimes [Dép.], Provence-Alpes-Côte d’Azur [Reg.], France)
Antiker Fundort / Provinz
Alpes Maritimae

Objekt

Maße
Höhe: erh 35 m
Material
Marmor
Inschrift
Imperatori Caesari divi filio Augusto / pont(ifici) max(imo) imp(eratori) XIIII trib(unicia) pot(estate) XVII / senatus populusque Romanus / quod eius ductu auspiciisque gentes Alpinae omnes quae a mari supero ad inferum pertinebant sub imperium p(opuli) R(omani) sunt redactae / gentes Alpinae devictae Trumpilini Camunni Vennonetes Vennostes Isarci Breuni Genaunes Focunates / Vindelicorum gentes quattuor Cosuanetes Rucinates Licates Catenates Ambisontes Rugusci Suanetes Calucones / Brixentes Leponti Viberi Nantuates Seduni Veragri Salassi Acitavones Medulli Ucenni Caturiges Brigiani / Sogiontii Brodionti Nemaloni Edenates (V)esubiani Veamini Gallitae Triullatti Ectini / Vergunni Egui Turi Nemeturi Oratelli Nerusi Velauni Suetri
Kommentar
rekonstr. Text nach Plinius d. Ä. 3, 136-137

Datierung

Phase
Augusteisch
Jahr
7 v. Chr. - 6 v. Chr.

Referenzen

Literatur
J. Formigé, Le Trophée des Alpes. La Turbie (Gallia. Supplement 2, ISSN 0072-0119). Centre National de la Recherche Scientifique, Paris 1949; N. Lamboglia, Das Tropaeum des Augustus in La Turbie (Itinerari Liguri. Bd. 4, 3. Auflage. Istituto Internazionale de Studi Liguri, Bordighera 1965, CIL 05 07817
Online Literatur
EDCS-05401067; HD066748
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/36000
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-27 19:48:22 UTC
Letzte Änderung
2025-10-15 15:41:39 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.