< vorheriges
nächstes >
Neuzugang
43 von 111
35667 Säulensarkophag






Foto: Kathleen Christian
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, aus Fragmenten zusammengesetzt, stark bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Vorderseite: zwischen Säulen mit Spiralkannelur fünf Nischen, die seitlichen mit Bogenabschluss, die mittlere mit Giebel, alle mit Muschelbaldachin. Die zwei restlichen Nischen mit geradem Gebälk. In der Mitte auf Podest stehender kindlicher Knabe in kurzem hemdartigen Gewand, in der linken Hand Blumen (?), an seiner rechten Seite Baum. In der Nische rechts stehender Mann im Mantel, in der Nische links stehende Frau im Typus Großer Herculanenserin. In den seitlichen Nischen links sitzender Mann im Mantel, in der Linken volumen; rechts auf Klappstuhl sitzende Frau mit über den Kopf gezogenem Mantel.
Auf den Schmalseiten jeweils drei Nischen zwischen Säulen mit Spiralkannelur. Auf der linken Schmalseite in der Mitte Flügeltür, darüber Muschelbaldachin unter Giebel, vor der Tür Rundaltar mit Feuerflammen; in den seitlichen Nischen links stehender Knabe, nackt bis auf Mantel mit Scheibenfibel auf der rechten Schulter, im Mantelbausch Früchte; rechts stehende Frau.
Auf der rechten Schmalseite in der Mitte stehender Knabe, nackt bis auf Mantel über linkem Arm, im Mantelbausch Früchte, auf der rechten Schulter Fibel. In den seitlichen Nischen je eine stehende Frau.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35667
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-09-15 19:10:43 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-09-15 20:04:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.