Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35614 Trajansbogen von Benevent: Entlassung von Veteranen (Stadtseite links oben)

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 März

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Relief
Denkmal-Typ
Triumphbogen / Ehrenbogen
Teil von
35600 Trajansbogen von Benevent

Fundort

Fundort
Benevento (Campania, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Beneventum, Apulia et Calabria (Regio II)

Verwahrort

Verwahrort
Benevento (Campania, Italia)
Verwahrumstände
in situ

Objekt

Erhaltung
verwittert, Reliefteile abgebr.
Material
Marmor
Ikonographie
Kaiser Trajan in Toga, ihm gegenüber zwei Veteranen, hinter ihm zwei Lictoren in Mantel mit Fransensaum; im Hintergrund Göttinnen, eine mit Diadem, kurzem Gewand und Köcher, die andere mit Mauerkrone. Rechts oben vexillum mit Adlern, bärtiger Mann, unten Hund.

Datierung

Phase
Traianisch
Jahr
114 n. Chr.

Referenzen

Literatur
K. Fittschen, Das Bildprogramm des Trajansbogens zu Benevent, Archäologischer Anzeiger 1972, 742–788; E. Simon, Die Götter am Trajansbogen zu Benevent (Trierer Winckelmannsprogramm 1–2). Zabern, Mainz 1981
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35614
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-06-07 11:39:54 UTC
Letzte Änderung
2025-06-08 08:32:57 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.