356 Porträtstele der Claudia


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Traismauer (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1975 Pfarrkirche, Presbyterium
- Antiker Fundort / Provinz
- Augustianis, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Traismauer (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Traismauer - Römische und mittelalterliche Ausgrabungen Stadtpfarrkirche
- Verwahrumstände
- in der älteren Krypta der Pfarrkirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Schloss Traismauer
Objekt
- Erhaltung
- abgemeißelt,oben abgeschnitten
- Maße
- Breite: 080 Höhe: erh 130 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im ungerahmten Giebel Rundnische (Medaillon) mit Kopf einer einheimischen Frau mit Haube und Torques.
- Inschrift
- Claudia / [---]A[-]A / [--- fi]l(ia?) / [---
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 75 n. Chr. - 100 n. Chr.
- Begründung
- Gliederung u. Form der Stele;
Referenzen
- Literatur
- CSIR Aelium Cetium 24; Illpron 898
- Online Literatur
- HD065300; EDCS-14400349
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/356
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-03 10:38:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.