< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
35063 von 35181
35427 Girlandensarkophag
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Gallerie Nazionali di Arte Antica - Palazzo Barberini
- Verwahrumstände
- Palazzo Barberini, sala dei marmi
Objekt
- Erhaltung
- Frontseite, Teile der Schmalseiten erhalten, Rückseite abgebr., unterer Rand tlw. ergänzt, Reliefs bestoßen
- Maße
- Breite: 224 Höhe: 062 Tiefe: erh 042
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite drei Girlanden, getragen von nackten Eroten, die einen Fuß auf ein Tier setzen. In den Girlandenbögen Szenen des Marsyas-Mythos: links Athena mit der Flöte und auf Felsgrund sitzenden Nymphen. In der Mitte Bestrafung des Marsyas mit an Bäumen hängenden Musikinstrumenten (Doppelflöte, Syrinx), gefesseltem Marsyas und Skythe mit gebogenem Messer. Rechts auf Felsen gelagerter Apollo mit Kithara unter dem linken Arm, Greif und über diesem gelagerte Ortsgottheit (?). Auf den Schmalseiten Girlande mit Gorgoneion im Girlandenbogen. Sockel mit Gesims und Fries mit Ranken nicht antik.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 180 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ASR III 2, 196; ASR VI 2, 30; Koch - Sichtermann, Römische Sarkophage 1982, 224 (Nr. 83)
- Online Literatur
- CensusID 159226
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35427
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-04-19 18:23:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-04-19 19:12:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.