< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
34975 von 35181
35338 Fragment einer Bauinschrift

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- seitlich abgebr. (früher mehr erhalten)
- Maße
- Breite: erh 248 Höhe: 025
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [DDD(omini) nnn(ostri) Valentinianus Valens et Gratianus Pii Felices ac triumphatores semper Auggg(usti) porticus areasque --- ma]cello Liviae ad ornatu[m urbis suae addi dedicariq(ue) iusserunt]
- Varianten
- [DDD(omini) nnn(ostri) Valentinianus] Valens et Gratianus Pii Felices ac triumphatores semper Auggg(usti) porticus areasq[ue --- ma]cello Liviae ad ornatum urbis suae addi dedicariq(ue) iusserunt
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 369 n. Chr. - 375 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 01178
- Online Literatur
- EDCS-17600816; EDR004926
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35338
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-04-08 18:53:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-04-08 19:04:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.