< vorheriges
nächstes >
Neuzugang
81 von 91
34641 Augustusbogen von Rimini




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Denkmal-Typ
- Stadttor / Bogen
- Zugehörige Teile
-
35570 Augustusbogen von Rimini: Inschrift
35571 Augustusbogen von Rimini: Tondo mit Jupiterbüste
35572 Augustusbogen von Rimini: Tondo mit Apollobüste
35573 Augustusbogen von Rimini: Tondo mit Neptunbüste
Fundort

- Fundort
- Rimini (Rimini [provincia], Emilia-Romagna, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Ariminum, Aemilia (Regio VIII)
Objekt
- Erhaltung
- oberer Abschluss fehlt, von den seitlichen polygonalen Türmen nur Spuren erhalten
- Maße
- Breite: erh 15 m Höhe: 17,68 m (rekonstr.) Tiefe: 410
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Eintoriger Bogen (Ehrenbogen und Stadttor), flankiert von kannelierten Halbsäulen mit korinthischem Kapitell; darauf Architrav mit Fascien und Fries (mit aufgemaltem oder appliziertem Figurenschmuck). Über dem Fries Giebel, gerahmt mit verkröpftem Konsolgesims und Sima mit Palmettenfries.
Auf der Attica der Landseite Inschrift. In den Bogenzwickeln je ein Tondo mit Götterbüste. Über dem Bogenscheitel Stierprotomen. - Inschrift
- siehe Nr. 35570
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 27 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- G. A. Mansuelli, L’Arco di Augusto. In: Ariminum (Rimini). Regio VIII – Aemilia. Istituto di studi romani 1941, 78–82; G. Brands, Republikanische Stadttore in Italien. British Archaeological Reports 1988, 102; S. De Maria, Gli archi onorari di Roma e dell'Italia romana, Roma 1988, 260 nr. 48
- Online Literatur
- CensusID 10076329
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34641
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-06-08 15:06:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-09-12 09:52:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.