35570 Inschrift auf dem Augustusbogen von Rimini





© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Stadttor / Bogen
- Teil von
- 34641 Augustusbogen von Rimini
Fundort

- Fundort
- Rimini (Rimini [provincia], Emilia-Romagna, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Ariminum, Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort

- Verwahrort
- Rimini (Rimini [provincia], Emilia-Romagna, Italia)
- Verwahrumstände
- in situ auf der Attika des Bogens (Landseite)
Objekt
- Erhaltung
- fragmentarisch erhalten
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Senatus Populusq[ue Romanus] / [Imp(eratori) Caesari divi f(ilio) Augusto imp(eratori) sept(imo) ---] / co(n)s(uli) sept(imo) designat(o) octavo{m} v[ia Flamin]ia [et reliquei]s / celeberrimeis Italiae vieis consilio [et sumptib]us [eius mu]niteis
- Varianten
-
EDR: Senatus populusq[ue Romanus]
[Imp(eratori) Caesari Divi Iuli f(ilio) Augusto imp(eratori) sept(imum)],
co(n)s(uli) sept(imum), designat(o) octavom, v[ia Flamin]ia [et reliquei]s
celeberrimeis Italiae vieis consilio [et auctoritate ei]us m[un]iteis
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 27 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 11, 00365; S. De Maria, Gli archi onorari di Roma e dell'Italia romana 1988, 260 nr. 48
- Online Literatur
- EDCS-24600976; EDR128590
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35570
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-09-05 17:38:49 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-09-06 07:46:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.