< vorheriges
nächstes >
Sammlung Este - Catajo (ehemals Obizzi)
46 von 184
30956 Bauinschrift des Quintus Petronius Modestus
1
2


1 © Ubi Erat Lupa
2 © Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (Bildbearbeitung O. Harl, 2020 März)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

- Fundort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- vor 1509 beim römischen Theater, später Smlg. Este - Catajo
- Antiker Fundort / Provinz
- Tergeste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (früher Antikensmlg. KHM Wien, nach dem Vertrag von St. Germain 1921 an Italien zurückgegeben) (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- beim rechten Eingang des römischen Theaters
Objekt
- Erhaltung
- Rahmen abgearbeitet, rechts abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 131 Höhe: 059,5 Tiefe: 005
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Q(uintus) Petronius C(ai) f(ilius) Pu[p(inia) Modestus, p(rimus) p(ilus) bis] / leg(ionis) XII Fulm(inatae) et leg(ionis) I Adiu[tricis, trib(unus) mil(itum) coh(ortis) V vigil(um)] / tr(ibunus) coh(ortis) XII urb(anae), tr(ibunus) coh(ortis) V pr(aetoriae), pr[ocurator Divi Nervae et Imp(eratoris) Caes(aris)] / Nervae Traiani Aug(usti) Germ(anici) provin[c(iae) Hispaniae Citer(ioris) Asturiae et] / Callaeciarum, flamen Divi Claud[i, dedit idemque dedicavit]
- Funktion
- primus pilus. tribunus militum cohortis, tribunus cohortis, procurator provinciae, flamen
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 98 n. Chr. - 102 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00534; InscrIt, 10, 4, 00033; P. Ventura, Il teatro romano di Trieste, Roma 1991, 130 nr. E 1; C. Zaccaria, SupplIt, 10, 1992, 216-217 ad nr.; G. Tozzi, Le iscrizioni della collezione Obizzi, Roma 2017, 92 nr. L 48; B. Lörincz, Literarische u. epigraphische Zeugnisse der Legio I Adiutrix (Manuskript vom Juli 1996) Nr. 4
- Online Literatur
- EDR007341; EDCS-04200623; TM 122329
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30956
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-11-15 15:00:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-06-30 17:24:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.