< vorheriges
nächstes >
Sammlung Sotheby's
7 von 16
30309 Aschenurne des Titus Helvus Iaso

©_www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/ Dec. 2018/Ancient Sculpture and Works of Art/lot.44
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort
- Verwahrort
- im Dez. 2018 bei Sotheby's London verkauft
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, leicht bestoßen
- Maße
- Breite: 035 Höhe: 018,5 Tiefe: 028,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld zwischen zwei Jupiter Ammon-Masken, an deren Hörnern eine Girlande hängt, auf der zwei Vögel sitzen. Unter den Ammonsköpfen Adler.
- Inschrift
- Dis Manibus / T(iti) Helvi / Iasonis / Vettia Sabina con/iugi suo bene merenti fec(it)
- Errichter
- coniunx (fem.)
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Auktionskatalog Sotheby's London, 4. Dez. 2018, Ancient Sculpture and Works of Art Nr. 44; Zeitschr. Papyrologie u. Epigraphik, 210, 2019, 304 nr. 1
- Online Literatur
- EDCS-74700597; EDR171403
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30309
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-02-27 20:06:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-10 20:43:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.