< vorheriges
nächstes >
Sammlung Sotheby's
6 von 16
30308 Aschenurne der Aurelia Achaice

©_www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/ Dec. 2018/(Kopie)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort
- Verwahrumstände
- im Kunsthandel ? Privatbesitz ? (Kopie im Dez. 2018 bei Sotheby's London verkauft)
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 032 Höhe: 025 Tiefe: 028
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Dachförmiger Deckel mit geschnürten pulvini an den Seiten, auf der Dachfläche Akanthusblätter, im Giebelfeld zwei Vögel. Auf dem Kasten tabula ansata zwischen kannelierten Pilastern.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aureliae / Achaices
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2015, 00136; Auktionskatalog Sotheby's London, 4. Dez. 2018, Ancient Sculpture and Works of Art Nr. 45
- Online Literatur
- RIB-01, 02326* ; EDCS-44600010; HD071436; EDR030256
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30308
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-02-27 19:46:59 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-06 21:24:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.