1543 Grabinschrift des Publius Aelius Surus
 2
				
				
						2
					 3
				
				
						3
					 4
				
				
						4
					 3D-Ansicht
				
                3D-Ansicht
			1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juli
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juli
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
 
				- Fundort
- Katsch an der Mur (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort
 
				- Verwahrort
- Katsch an der Mur (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- am Haus Nr. 45, neben dem Eingang
Objekt
- Maße
- Breite: 074 Höhe: 054 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / P(ublio) Aelio Suro / veter(ano) / P(ublius) Aelius Gaius / patr(i) optimo / v(ivus) f(ecit)
- Funktion
- veteranus
- Errichter
- filius
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05064; Weber, Inschr. Nr. 250; Illpron 1246
- Online Literatur
- HD038813; EDCS-14500367
- Zitat
- 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1543
 
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
- 
					Friederike Harl Ubi Erat Lupa 
- Epigraphik
- 
					József Beszédes beszedesjozsef@windowslive.com Aquincumi Múzeum, Budapest 
- Letzte Änderung
- 2020-03-05 17:59:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
