1464 Grabrelief des Sacretius Finitus
1
2
3
4




1 2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Hartberg (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Hartberg (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Hartberg - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Hartberg - Pfarrkirche St. Martin und Museum im Steinpeißhaus
Objekt
- Erhaltung
- Relief stark verwaschen, Gesicht rezent beschädigt
- Maße
- Breite: 071 Höhe: 088 Tiefe: 023
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Rechtecknische Büste eines Mannes: bärtig (?), Tunica, Toga.
- Inschrift
- et Sacretio / Finito / an(norum) XXX
- Kommentar
- Teil eines größeren Grabmals, zum Typus siehe Nr. 14660
Datierung
- Jahr
- 117 n. Chr. - 160 n. Chr.
- Begründung
- nach Pochmarski hadrianisch - frühantoninisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05512; Weber, Inschr. Nr. 79; CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 26; I. Weber-Hiden, RÖ 41, 2018, 130 Nr. 7
- Online Literatur
- EDCS-14500821; HD066882; TM 215128
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1464
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-03-23 19:28:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.