1463 Architrav mit Kentauren und Meerwesen
1
2
3



1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2008
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Hartberg (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im Wirtschaftsgebäude beim Pfarrhof verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Hartberg (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Hartberg - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Hartberg - Pfarrkirche St. Martin und Museum im Steinpeißhaus
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., links auf Anschluss gearbeitet, stark verwittert
- Maße
- Breite: erh. 061 Höhe: 059 Tiefe: 028
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Auf der Vorderseite Mythos (Kentaurenkampf): Kentaur schleudert mit beiden Händen einen Felsbrocken, vor ihm Baum und Raubtier (?).
Auf der Unterseite Soffitte mit Akanthusornament.
Auf der Innenseite Meerwesen.
Referenzen
- Literatur
- Semetkowski, ÖJh 1914 Fig. 160; Kremer, Grabbauten Kat. II 73; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) 2024, Nr. 49
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1463
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 14:42:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.