13351 Relieffragment mit Kassetten
1
2


1 © Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl
2 © Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2019 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Decke
- Denkmal-Typ
- Grabbau
- Teil von
- 31000 Arkadengrabmal
Fundort

- Fundort
- Sempeter v Savinjski dolini (Zalec, Slovenija)
- Fundumstände
- 1951/54 bei Ausgrabung in der röm. Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sempeter v Savinjski dolini (Zalec, Slovenija)
- Museum
- Sempeter - Rimska Nekropola
- Verwahrumstände
- in der röm. Nekropole
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Rimska nekropola - Sempeter
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 087 Höhe: erh 096 Tiefe: 022
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Links quadratische Kassetten mit Blüten, rechts davon vertikaler Streifen mit Blütenranke. Ansatz eines rechteckigen Bildfeldes, darin profilierter Bogen auf Säulen mit Spiralkanneluren, im oberen Zwickel Delphin. Unter dem Bogen Reliefrest (unfertig ?). Teil der flachen Decke im vorderen Teil des Arkadengrabmals.
Referenzen
- Literatur
- Klemenc - Kolsek - Petru, Anticne grobice v Sempetru 1972 Nr. 469 Taf. 70, 33; Kremer, Grabbauten 2001 Kat. I 16 c; A. Maver, Arheol. vestnik 55, 2004, 343 ff., 357 Fig. 14
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13351
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-14 09:37:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.