13330 Relief vom Untergeschoss des Grabmals des Quintus Ennius Liberalis
1
2
3
4
5





1 2 © Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2001
3 4 5 © Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2019 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sempeter v Savinjski dolini (Zalec, Slovenija)
- Fundumstände
- 1953/54 bei Ausgrabung in der röm. Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sempeter v Savinjski dolini (Zalec, Slovenija)
- Museum
- Sempeter - Rimska Nekropola
- Verwahrumstände
- in situ wiederaufgestellt
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Rimska nekropola - Sempeter
Objekt
- Erhaltung
- oberer Rand abgebr., im unteren Rand Fehlstelle
- Maße
- Breite: 112,5 Höhe: 118,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Untergeschoss, linke Nebenseite: Relieffeld mit profiliertem Rahmen, der oben zwei Bögen bildet. Mythische Figuren: auf niedrigem Podest Satyr, der einer Mänade das Gewand wegzieht. Links Pilaster mit Blattkandelaber, rechts Akanthusranke (zum Eckpilaster des Reliefs der Vorderseite gehörig).
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
Referenzen
- Literatur
- Klemenc - Kolsek - Petru, Anticne grobice v Sempetru 1972, 45 Nr. 101, Taf. 21; Kremer, Grabbauten 2001, 27 - 34
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/13330
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-15 13:28:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.