11559 Relieffragment mit Jüngling und Mädchen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10










1 3 4 5 6 7 8 9 10 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 März
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Traismauer (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- bei der Restaurierung des Schlosses
- Antiker Fundort / Provinz
- Augustianis, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Traismauer (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Innenhof des Schlosses
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Schloss Traismauer
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit oberem Rand
- Maße
- Breite: erh 075 Höhe: erh 064 Tiefe: erh 024
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythos (?): links Jüngling in Rückenansicht, Kopf nach rechts gedreht, nackt bis auf Mantel über der linken Schulter, auf der rechten Hand große Kugel, auf die eine rechts stehende Frau mit gegürtetem Ärmelgewand und aufgestecktem Haar ihre rechte Hand legt.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11559
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-03 09:38:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.