11553 Inschriftfragment


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- (?)
Fundort

- Fundort
- Zeiselmauer (Tulln [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- unter der Pfarrkirche, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Cannabiaca, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Zeiselmauer (Tulln [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Ausgrabungsstätte unter der Pfarrkirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Zeiselmauer - Spätantikes Kastell (Burgus) und Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 015 Höhe: erh 029 Tiefe: eingem.
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- --- ?] / [---]nio [---] / [---]ni [---] / [---
Referenzen
- Literatur
- Schröder, Das Limeskastell von Zeiselmauer Cannabiaca 2012, 48
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11553
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-03 09:31:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.