35187 Steindenkmäler
4958 Altar für Jupiter
Votivaltar
Fundort: Celje, Celje [Mestna Obcina], Slovenija
Verwahrort: Celje, Celje [Mestna Obcina], Slovenija
4959 Altar für Jupiter (?)
4960 Altar für Jupiter
4961 Altar für Jupiter
Fundort: Ptuj, Ptuj, Slovenija
Verwahrort: Ptuj, Ptuj, Slovenija
4962 Altar für Jupiter
Verwahrort: Graz, Steiermark, Österreich
4963 Thronende Kybele
Statue / Heiligtum / Tempel
Fundort: Steiermark, Österreich
4964 Zwei Pilasterwände
Wand mit Pilastern/Halbsäulen / Grabaedicula
Fundort: Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4965 Bauinschrift der 10. Legion
Relief / Militärbau
Fundort: Bad Deutsch Altenburg, Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Bad Deutsch Altenburg, Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
4966 Altar für Hercules
Fundort: Linz, Linz [Statutarstadt], Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Linz, Linz [Statutarstadt], Oberösterreich, Österreich
4967 Grabstele, errichtet von Ulpia Aventina
Stele
4968 Grabinschrift des Sumelius (?)
Titulus
Fundort: Mösendorf / Vöcklamarkt, Vöcklabruck [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
4969 Fragment einer Grabinschrift
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
4970 Grabinschrift für einen Beneficiarius
4971 Grabinschrift des ...ius Potens (?)
Fundort: Mauer bei Amstetten, Amstetten, Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Seitenstetten, Amstetten, Niederösterreich, Österreich
4972 Fragment einer Votivinschrift
gerahmtes Schriftfeld
Fundort: Tiffen / Steindorf, Feldkirchen [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Tiffen / Steindorf, Feldkirchen [Bezirk], Kärnten, Österreich
4973 Altar für die Senae
4974 Grabinschrift eines ....conius ...vinus
Grabstein
Fundort: Sankt Donat, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Sankt Donat, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
4975 Mann im Sagum
Statue / Grabaedicula
Fundort: Sindelburg / Wallsee, Amstetten, Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Purgstall an der Erlauf, Scheibbs [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
4976 Fragment eines Eckpilasters
Seitenwange einer Grabaedicula / Grabaedicula
Fundort: Pulst / Liebenfels, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Pulst / Liebenfels, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
4977 Grabinschrift des Lucius Martus Verecundus
Fundort: Pöchlarn, Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Pöchlarn, Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
4978 Relieffragment mit Satyr
Relief / Grabbau
4979 Librarius-Relief
4980 Grabinschrift einer Familie
Fundort: Budapest, Magyarország - Ungarn
Verwahrort: Budapest, Magyarország - Ungarn
4981 Porträtstele des Caius Attius Quadratus
4982 Grabinschrift eines Soldaten
4983 Grabinschrift eines Augustalen
Sarkophag
4984 Altar für Genius Anigemius
4985 Sitzender Togatus
Fundort: Stallhofen, Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
Verwahrort: Stallhofen, Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
4986 Relieffragment mit Trauergenius
4987 Relief mit Dienerin beim Totenopfer
Fundort: Sankt Johann ob Hohenburg, Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
Verwahrort: Sankt Johann ob Hohenburg, Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
4988 Fragment einer Pilasterwand
Fundort: Villach, Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich
Verwahrort: Villach, Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich
4989 Fragment eines Konsolgesimses
Gesims / Grabbau
Fundort: Sankt Martin im Sulmtal, Deutschlandsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
Verwahrort: Sankt Martin im Sulmtal, Deutschlandsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
4990 Relieffragment mit Akanthuskelch und Ranken
4991 Altar für Epona
Fundort: Frauenberg, Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich
Verwahrort: Frauenberg, Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich
4992 Fragment einer Grabinschrift
Fundort: Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
Verwahrort: Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
4993 Zwei Grablöwen
Löwe / Grabbezirk
4994 Fragment eines Palmettenfrieses
Fries / Grabbau
Fundort: Sankt Georgen ob Murau, Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich
Verwahrort: Sankt Georgen ob Murau, Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich
4995 Altar für Genius Noricorum
Fundort: Zollfeld, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
Verwahrort: Klagenfurt, Kärnten, Österreich
4996 Relieffragment mit Krater
Fundort: Graz, Steiermark, Österreich
4997 Weihung für Genius loci
Fundort: Töltschach / Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
Verwahrort: Töltschach / Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
4998 Weihung für Aesculapius und Hygia
Architrav
4999 Fragment einer Grabinschrift
5000 Gesimsplatte
Fundort: Karnburg / Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
Verwahrort: Karnburg / Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
5001 Inschriftfragment
Architrav / Architektur
5002 Reliefblock mit Akanthuskelch
Fundort: Baldramsdorf, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich
Verwahrort: Baldramsdorf, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich
5003 Fragment eines Flechtbandfrieses
5004 Helena und Menelaos (Skylla und Minos ?)
Fundort: Gornji Grad, Gornji Grad, Slovenija
Verwahrort: Gornji Grad, Gornji Grad, Slovenija
5005 Reliefpfeiler mit Blattkandelaber und Sphinx
Pfeiler / Grabbau
Fundort: Spodnje Hoce, Hoca-Slivnica, Slovenija
Verwahrort: Spodnje Hoce, Hoca-Slivnica, Slovenija
5006 Altar für Janus
5007 Altar für Jupiter und Juno