35193 Steindenkmäler
26699 Reliefblock mit Mänade und Ranken
Relief / Grabbau
Fundort: Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26700 Fragment einer Banklehne mit Sitzinschrift
Bank / Theater / Amphitheater
26701 Fragment einer Grabinschrift
Bauquader / Grabbau
Fundort: Wolfstein, Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26702 Grabinschrift des (?) Ammo
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
Fundort: Waldfischbach-Burgalben, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26703 Fragment einer Grabinschrift
Grabstein
26704 Relieffragment mit weiblicher Figur
Relief
Fundort: Rheinland-Pfalz, Deutschland
26705 Relieffragment mit Reiter
26706 Fragment einer Aedicula-Decke (?)
Decke / Grabbau
Fundort: Waldmohr, Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26707 Fragmente eines Grabaltars
Altarbekrönung
26708 zwei Säulenfragmente
Säule / Architektur
26709 Block mit Buchstaben
Inschrift
26710 Abdeckung einer Umfassungsmauer (Zinnenstein)
Lorica / Grabbezirk
26711 Block mit Palmettenfries
Arkade / Architektur
26712 Relieffragment mit Meerwesen und Sphinx
Fundort: Sankt Julian, Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26713 Reliefblock mit Genien und Fruchtkorb
26714 Untergeschoss eines Grabmals
26715 Eber mit Beutetier
rundplastische Tierskulptur / Grabbezirk
Fundort: Rothselberg, Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26716 Löwe mit Mann als Beute
26717 Fragment einer Grabinschrift
Stele
26718 Altar für Jupiter
Votivaltar
Fundort: Rheinzabern, Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Rheinzabern, Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26719 Eber mit Beutetier
26720 Säulenfragment mit Büstenkapitell
Säule / Jupiter-Säule
Fundort: Biebermühle / Rodalben, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26721 Säule mit Kapitell mit Köpfen
26722 Säulenfragment mit Kapitell
Fundort: Horschbach, Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26723 Säulenfragment mit Kapitell
Kapitell / Jupiter-Säule
Fundort: Eisenberg, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26724 Säule
Säule
Fundort: Ruppertsberg, Bad Dürkheim [Kreis], Rheinland-Pfalz, Deutschland
26725 Zwei Säulenfragmente
Fundort: Hochdorf-Assenheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26726 Säulenförmige Basis (?)
Fundort: Niedergailbach, Saar-Pfalz-Kreis, Saarland, Deutschland
26727 Fragment einer großen Schuppensäule
26728 Weihung für Apollo, Minerva, Fortuna, Vulcan and Mercur
Votivrelief
26729 Jupiter und Gigant
Statuette / Jupiter-Säule
26730 Säule mit Büstenkapitell
26731 Grabaltar der Söhne des Donnetus
Grabaltar / Grabbau
26732 Fragment einer Grabinschrift
Grabpfeiler
26733 Block mit Grabrelief eines Ehepaares
Grabpfeiler / Grabbau
26734 Grabrelief eines Ehepaares
Porträtnische / Grabbau
26735 Grabmal der Eutychia
Grabpfeiler / Pfeilergrabmal
26736 Oberer Block vom Grabmal der Eutychia
Relief / Pfeilergrabmal
26737 Block vom Grabmal der Eutychia
26738 Block vom Grabmal der Eutychia
26739 Unterer Block vom Grabmal der Eutychia
26740 Inschriftblock vom Grabmal der Eutychia
Bauquader / Pfeilergrabmal
26741 Grabstele des Corunus und Pustrus (?)
26742 Fragment einer Grabinschrift
26743 Fragment einer Grabinschrift
26744 Fragment einer Grabinschrift
26745 Fragment einer Grabinschrift
26746 Oberteil eines Grabaltars
26747 Oberteil eines Grabaltars
26748 Fragment einer Grabinschrift