35193 Steindenkmäler
25399 Grabinschrift des Claudius Gemellus Claudianus
Titulus
Fundort: Regensburg, Bayern, Deutschland
Verwahrort: Regensburg, Bayern, Deutschland
25400 Fragment einer Grabinschrift
25401 Sarkophag des Flavius Marcellinus
Sarkophag
25402 Grabinschrift des Iulius Aelianus
25403 Grabinschrift der Flavia Lepidina
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
25404 Reliefblock von einem Grabmal
Relief / Grabbau
25405 Grabrelief des Lucius Aurelius Tacitus
Porträtnische mit Inschrift
25406 Grabstele eines Ehepaares
Stele
25407 Miniaturaltar für Jupiter und weitere Götter
Votivaltar
25408 Altar für die Parzen
Fundort: Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland
25409 Weihungen für Mercur
gerahmtes Schriftfeld
25410 Meilenstein des Kaisers Gallienus
Meilenstein
25411 Meilenstein des Kaisers Galerius
25412 Bauinschrift eines Tors
Inschrift / Stadttor / Bogen
25413 Weihung für Victoria
Inschrift
25414 Grabstele eines Ehepaares
Fundort: Dijon, Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France
Verwahrort: Dijon, Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France
25415 Grabstele eines Ehepaares
Fundort: Gevrey-Chambertin, Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France
25416 Grabinschrift der Flavia
25417 Altar für Deus Tritus ?
25418 Cautes-Relief
Votivrelief
Fundort: Nuits-Saint-Georges, Beaune [Arr.], Côte-d' Or, France
25419 Altar für Dea Sequana
Fundort: Sources de la Seine, Montbard, Côte-d' Or, France
25420 Grabstele eines Ehepaares
Fundort: Brochon, Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France
25421 Grabstele eines Mannes
Fundort: Marsannay-la-Cote, Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France
25422 Fragment einer Grabstele mit Frauenporträt
25423 Altar für Jupiter
25424 Grabstele der Blanda
25425 Weihung für Dea Ianuaria
Statuette mit Votivinschrift
Fundort: Beire-le-Chatel, Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France
25426 Altar für Apollo (?)
Fundort: Vertault, Montbard, Côte-d' Or, France
25427 Weihung für Deus Sucellus
Statuenbasis / Heiligtum / Tempel
Fundort: Ancey / Malain, Dijon [Arr.], Côte-d' Or, France
25428 Meilenstein des Kaisers Philippus
Fundort: Untertauern, Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Österreich
Verwahrort: Untertauern, Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Österreich
25429 Meilenstein des Kaisers Philippus
25430 Meilenstein mit abgewitterter Inschrift
25431 Meilenstein der Kaiser Septimius Severus und Caracalla
25432 Meilenstein der Kaiser Septimius Severus und Caracalla
25433 Relieffragment mit vegetabiler Darstellung
Relief
Fundort: Ried im Traunkreis, Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Ried im Traunkreis, Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, Österreich
25434 Viergötterstein
Säulenbasis / Jupiter-Säule
25435 Wochengötterstein
25436 Behelmter Kopf
Kopf / Statue / Statuette
Fundort: Alzey, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Alzey, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland
25437 Fragment einer Grabstele
Fundort: Großmehring, Ingolstadt [Stadtkreis], Bayern, Deutschland
Verwahrort: Ingolstadt, Bayern, Deutschland
25438 Fragment eines Mänadenreliefs
Fundort: Pförring, Ingolstadt [Stadtkreis], Bayern, Deutschland
25439 Statuettenfragment
Statuette
Fundort: Kösching, Ingolstadt [Stadtkreis], Bayern, Deutschland
Verwahrort: Kösching, Ingolstadt [Stadtkreis], Bayern, Deutschland
25440 Reliefblock von einem Grabmal
25441 Grablöwe
Löwenaufsatz
25442 Bekrönung eines Grabmals
Pyramidenstumpf / Pfeilergrabmal
25443 Venus und Amor
25444 Greifenkopf
rundplastische Tierskulptur
25445 Minerva
25446 Pfeilerkapitell
Kapitell / Architektur
25447 Basis einer Halbsäule
Säulenbasis / Architektur
25448 Fragment einer Grabinschrift
Grabstein
Fundort: Levél, Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn
Verwahrort: Mosonmagyaróvár, Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn