35187 Steindenkmäler
7335 Altar für die Casses
Votivaltar
Fundort: Marbach, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Verwahrort: Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
7336 Statuette eines Stiers
rundplastische Tierskulptur
Fundort: Öhringen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland
7337 Altar für germanische Muttergottheiten
Fundort: Bad Wimpfen, Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland
7338 Altar für Minerva
7339 Silvanus
Statuette
7340 Oberteil einer Jupiterstatue
Statue
7341 Torso mit Brustpanzer
7342 Juno
Kopf / Statue / Statuette
7343 Genius mit Kranz
7344 Bruchstück eines Viergöttersteins
Säulenbasis / Jupiter-Säule
7345 Vulcanus-Relief
Votivrelief
Fundort: Walheim, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
7346 Relieffragment mit nackter männlicher Figur
7347 Diana
7348 Fragment einer männlichen Figur
7349 Thronende Herecura
7350 Sitzender Mercur
Votivrelief / Heiligtum / Tempel
Fundort: Mundelsheim, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
7351 Cautes
7352 Diana-Relief
Fundort: Baden-Württemberg, Deutschland
7353 Reitender Jupiter und Gigant
Statuette / Jupiter-Säule
7354 Kapitell mit Jahreszeitenbüsten
Kapitell / Jupiter-Säule
7355 Altar für Dis Pater und Proserpina
7356 Minerva-Relief
Fundort: Burgstall an der Murr, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
7357 Weihung für Mercur, Apollo und Minerva
Fundort: Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
7358 Kultrelief eines Mithräums
Relief / Heiligtum / Tempel
Fundort: Fellbach, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
7359 Weihung für Epona
Fundort: Freiberg am Neckar, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
7360 Altar für Mars und Victoria
Fundort: Gingen a. d. Fils, Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
7361 Bauinschrift eines Tempels für Apollo Grannus und Sirona
gerahmtes Schriftfeld / Heiligtum / Tempel
Fundort: Großbottwar, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
7362 Epona-Relief
Fundort: Sachsenheim-Grosssachsenheim, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
7363 Viergötterstein
Fundort: Hausen an der Zaber, Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland
7364 Wochengötterstein
7365 Säulenschaft
Säule / Jupiter-Säule
7366 Kapitell mit Büsten der Jahreszeiten
7367 Reitender Jupiter und Gigant
7368 Viergötterstein
7369 Thronende Herecura
7370 Aedicula mit thonender Herecura
Votivaedicula
7371 Epona-Relief
7372 Epona-Relief
7373 Epona-Relief
7374 Altar für Mercur Cultor
Fundort: Heilbronn-Böckingen, Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland
7375 Altar für Taranucnus
7376 Altar für Jupiter, Mars Caturix und Genius Loci
Verwahrort: Aalen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
7377 Altar für Fortuna Respiciens
7378 Fries eines Mithras-Kultreliefs
Fundort: Eberstadt-Hölzern, Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland
7379 Fragment eines Grablöwen
Löwe / Grabbezirk
Fundort: Heilbronn-Klingenberg, Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland
7380 Mercur
Fundort: Hohenhaslach, Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
7381 Meilenstein der Kaiser Septimius Severus und Caracalla
Meilenstein
Fundort: Isny, Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland
7383 Weiblicher Kopf
Kopf / Pfeilergrabmal
Fundort: Kirchentellinsfurt, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
7384 Attiskopf
Relief / Pfeilergrabmal
7385 Jupiterkopf