35181 Steindenkmäler
6729 Grabaltar der Quintinia Magnilla
Grabaltar
Fundort: Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely), Hunedoara [Judet], Romania
Verwahrort: Wien, Wien [Bundesland], Österreich
6730 Ehreninschrift für Publius Aelius Antipater Marcellus
Statuenbasis
Fundort: Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar), Alba [Judet], Romania
6731 Ehreninschrift für Quintus Marcius Turbo
gerahmtes Schriftfeld / Statuenbasis
6732 Altar für Mercur
Votivaltar
Fundort: Turda, Cluj [Judet], Romania
6733 Grabaltar der Aurelia Apollonia
6734 Ehreninschrift für Titus Varius Clemens
Fundort: Celje, Celje [Mestna Obcina], Slovenija
6735 Grabaltar des Lucius Antonius Priscus
Fundort: Santamaria Orlea, Hunedoara [Judet], Romania
6736 Altar für Neptun
6737 Altar für Caelestis, Aesculap, Genius von Karthago und Genius der Daker
6738 Weihung für Jupiter, Juno, Minerva
Altar / Basis
6739 Altar für Victoria Augusta und Genius collegii (lapidariorum)
Fundort: Vetel, Hunedoara [Judet], Romania
6740 Weihung für Victoria Antonini
Basis
6741 Altar für Jupiter Paternus
6742 Altar für Hercules
Fundort: Sebes (Mühlbach, Szeszsebes), Alba [Judet], Romania
6743 Grabstele des Caius Iulius Marcus
Stele
6744 Altar für Genius centuriae
6745 Altar für Mars und Victoria
6746 Altar für Mars und Victoria
6747 Altar für Mars und Victoria
6748 Altar für Jupiter
Fundort: Zlatna, Alba [Judet], Romania
6749 Altar für Jupiter
6750 Altar für Jupiter, Götter, Göttinnen und Genius loci
6751 Grabinschrift des Caius Antonius Ursinus
6752 Grabinschrift der Aia
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
6753 Grabinschrift der Aelia Marcia
Titulus
Fundort: Roma, Lazio, Italia
6754 Grabinschrift des Quintus Visius Maximus
6755 Porträtstele des Ursulus
6756 Grabaltar des Lucius Iulius Bassus
Fundort: Mehadia, Caras - Severin, Romania
6757 Altar für Aesculapius und Hygia
6758 Altar für Silvanus Domesticus
6759 Bauinschrift einer Wasserleitung
gerahmtes Schriftfeld
6760 Altar für Silvanus
6761 Altar für Jupiter
6762 Altar für Jupiter
6763 Ehreninschrift für Kaiser Vespasian
6764 Grabstele des Sextus Pilonius Modestus
6765 Ehreninschrift für Titus Varius Clemens
6766 Altar für Mars
6767 Grabinschrift des Marcus Statius Priscianus
6768 Grabinschrift der Castena Nice
6769 Altar für Jupiter und die Penaten
6770 Altar für die Nymphen
6771 Ehreninschrift für Kaiser Trajan
6772 Grabinschrift des Caius Censorius Serenus
Fundort: Mesentea, Alba [Judet], Romania
6773 Ehreninschrift für Tiberius Iulius Flaccinus
6774 Altar für Jupiter und alle Götter und Göttinnen
Fundort: Grödig, Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich
Verwahrort: Grödig, Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich
6775 Grabinschrift, errichtet von einer Frau für Ehemann und Stiefsohn
Aschenkiste / Urne
Fundort: Seekirchen am Wallersee, Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich
Verwahrort: Seekirchen am Wallersee, Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich
6776 Altar, geweiht von Duumviri
Fundort: Kornberg / Wasserburg am Inn, Rosenheim, Bayern, Deutschland
Verwahrort: Kornberg / Wasserburg am Inn, Rosenheim, Bayern, Deutschland
6777 Grabstele mit griechischer Inschrift
Verwahrort: Beograd / Belgrad, Centralna Srbija, Srbija
6778 Grabrelief mit heroisiertem Mann
Grabstein
Fundort: Prilep, Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija)
Verwahrort: Skopje, Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija)