35193 Steindenkmäler
2387 Relief mit Dienerin und Diener
Relief / Grabbau
Fundort: Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2388 Grabinschrift des Veponius Avitus
Titulus
2389 Grabinschrift des Secundinus und der Petronia Avita
2390 Porträtstele des Tiberius Claudius Attucius
Stele
Verwahrort: Blasendorf / Klagenfurt, Klagenfurt [Statutarstadt], Kärnten, Österreich
2391 Grabstele des Tiberius Iulius Capatius
Verwahrort: Hohenstein / Liebenfels, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2392 Grabinschrift der Sicna (?) und des Ursinus
2393 Block eines Rankenfrieses
Fries / Grabbau
2394 Altarfragment mit pulvini
Altarbekrönung
2395 Grabinschrift des Tiberius Iulius Calventius
2396 Grabinschrift der Statuta
2397 Grabinschrift des Caius Cantonius Ucco
Fundort: Feistritz / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Pulst / Liebenfels, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2398 Grabinschrift des Camulianus
Verwahrort: Feistritz / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2399 Grabaltar des Tiberius Iulius Primigenius
Grabaltar
Fundort: Hörzendorf / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Hörzendorf / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2400 Bekrönung eines Grabmals
Pyramidenstumpf / Pfeilergrabmal
Verwahrort: Keutschach, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
2401 Relief mit Dienerin und Librarius
Fundort: Hunnenbrunn / Frauenstein, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Hunnenbrunn / Frauenstein, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2402 Architravblock eines Grabbaus
Architrav / Grabaedicula
Fundort: Karlsberg / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Karlsberg / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2403 Grabinschrift des Nemetomarus
Fundort: Kraig / Frauenstein, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Kraig / Frauenstein, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2404 Grabinschrift des Secundinius Ursinus
Verwahrort: Klagenfurt, Kärnten, Österreich
2405 Fragment einer Aedicula-Decke
Decke / Grabaedicula
Fundort: Lebmach / Liebenfels, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Lebmach / Liebenfels, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2406 Grabinschrift der Iulia Sabina
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
2407 Reliefblock mit Krater und Akanthus
Fundort: Projern / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Projern / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2408 Reliefblock mit Dienerinnen
2409 Fragment eines Rankenfrieses
Fries / Architektur
2410 Fragmente eines Meerwesenfrieses
2411 Grabstatue eines Mannes
Statue / Grabaedicula
Fundort: Sankt Donat, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Sankt Donat, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2412 Grabinschrift des Ursulus und der Covinaerta
2414 Grabinschrift der Priscii
Inschrift / Grabbau
2415 Grabinschrift des Lucius Peregrinus
2416 Grabinschrift des Publilius Sossius
2417 Grabinschrift des Caius Priscius Vegetus
2418 Grabinschrift des Vitalis
2419 Fragment eines Rankenfrieses
Fundort: Streimberg / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Streimberg / Sankt Veit an der Glan, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2420 Fragment eines Rankenfrieses
2421 Gorgoneion
Firstbalken / Grabbau
2422 Librarius-Relief
2423 Grabinschrift des Marcus Ulpius Calendinus
Fundort: Tanzenberg / Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
2424 Grabinschrift des Lucius Aurelius Bur(r)anus
2425 Grabinschrift der Marcia Salbia
2426 Grabinschrift des Publius Aelius Candidus
2427 Grabinschrift des Quintus Cervius Faustus
2428 Inschriftfragment
Grabstein
2429 Grabinschrift der Suadra
2430 Grabinschrift des Sabinius Peculiaris
2431 Grabinschrift des Caius Baebius Adiectus
Fundort: Untermühlbach / Frauenstein, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Untermühlbach / Frauenstein, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2432 Grabinschrift des Attalus und der Aeta
Fundort: Lieding / Strass, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Lieding / Strass, Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich
2433 Fragmente eines Grabreliefs mit Porträts
Porträtnische / Grabbau
Fundort: Hof (Dvor) / Feistritz ob Bleiburg, Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Hof (Dvor) / Feistritz ob Bleiburg, Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich
2434 Grabinschrift der Iunilla
Fundort: Penk / Feistritz ob Bleiburg, Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich
2435 Grabinschrift des Tamacus
2436 Grabinschrift des Capito
Fundort: Rinkenberg (Vogrce) / Bleiburg, Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich
Verwahrort: Rinkenberg (Vogrce) / Bleiburg, Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich
2437 Grabinschrift des Caius Crispinius Rufus
Fundort: Sankt Michael ob Bleiburg, Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich