35193 Steindenkmäler
16691 Grabstele des Marcius Euvodius
Stele
Fundort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
16692 Grabstele des Marcus Maximus Victor
Verwahrort: Wiesbaden, Wiesbaden [Kreis], Hessen, Deutschland
16693 Grabstele der Norbania Saturnina
16694 Fragment der Grabstele des Publius Sepetumienus Fronto
Verwahrort: Kassel, Hessen, Deutschland
16695 Grabaltar der Tochter der Telesphoris
Grabaltar
16696 Grabaltar der Tochter der Telesphoris
16697 Grabaltar der Claudina
Verwahrort: Pohl, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
16698 Grabaltar der Paulina
16699 Grabaltar der Secundinia Paula
16700 Grabaltar der Haledona
16701 Sarkophag der Ulpia Lucilla
Sarkophag
16702 Sarkophag der Attiania Ursa
16703 Sarkophagdeckel mit Grabinschrift des Lucius Peregrinus Iustinus
16704 Sarkophag des Iulius Isidorus
16705 Relieffragment mit Rest einer Inschrift
Relief
16706 Fragment einer Grabinschrift
gerahmtes Schriftfeld
16707 Fragment einer Grabinschrift
16708 Fragment einer Grabinschrift
16709 Fragment der Grabstele des Publius Septimius
16710 Fragmente einer Grabstele
16711 Fragment einer Grabstele
16712 Fragment einer Grabstele
16713 Oberteil einer Grabstele
16714 Fragment einer Grabstele
Fundort: Selzen, Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
16715 Fragment einer Grabstele
16716 Inschriftfragment
16717 Weihung für Fortuna
Statuette mit Votivinschrift
16718 Fortuna
Votivrelief / Heiligtum / Tempel
16719 Fortuna mit Steuerruder
Votivrelief
16720 Weihung für Pietas und Honos Aquilae
Altar / Basis
16721 Miniaturaltar für Venus (?)
Votivaltar
Fundort: Mainz-Kastel, Wiesbaden [Kreis], Hessen, Deutschland
16722 Altar für Genius
16723 Altar für Genius Iuventutis Vobergensis
16724 Weihung für Mercurius Domesticus
16725 Mercur-Relief
Fundort: Nierstein, Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
16726 Weihung für Mercur, Minerva und Vulcan
16727 Fragment eines Altars für Hercules
Fundort: Aquileia, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
Verwahrort: Aquileia, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16728 Altar für Belenus
16729 Altar für Belenus
16730 Altar für Hercules
Verwahrort: Trieste, Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16731 Fragment eines Tierfrieses
Fries
Fundort: Piber, Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
Verwahrort: Piber, Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich
16732 Fragment eines Inschriftblockes
Bauquader
Fundort: Muggia, Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16733 Balken mit Inschrift
Inschrift
16734 Grabstele des Quintus Laberius
Stele / Grabbezirk
Fundort: Trieste, Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16735 Nymphen-Relief
Fundort: Varazdinske Toplice, Varazdinska, Hrvatska
Verwahrort: Varazdinske Toplice, Varazdinska, Hrvatska
16736 Porträtstele des Marcus Vinius Longinus
Fundort: Leithaprodersdorf, Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, Österreich
Verwahrort: Leithaprodersdorf, Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, Österreich
16737 Weihung für Hercules
16738 Altar für die Weggottheiten
16739 Altar für die Deae Aufaniae
16740 Altar für Haerecura