35193 Steindenkmäler
16640 Altar für Liber Pater und Ariadne
Votivaltar
Fundort: Budapest, Magyarország - Ungarn
Verwahrort: Budapest, Magyarország - Ungarn
16641 Miniaturaltar für Minerva
16642 Altar für Silvanus Domesticus
16643 Altar für Sol (?)
16644 Altar für die Sphingen
16645 Altar, geweiht von Aurelius Vitalis
16646 Altarfragment
16647 Altar, geweiht von einem tesserarius
16648 Altarfragment mit Konsuldatierung
16649 Basisfragment mit Konsuldatierung
Statuette mit Votivinschrift
16650 Altarfragment
16651 Altar für Jupiter
Fundort: Wien, Wien [Bundesland], Österreich
Verwahrort: Wien, Wien [Bundesland], Österreich
16653 Fragmente einer frühchristlichen Grabinschrift
Stele
Fundort: Cassacco, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
Verwahrort: Udine, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16654 Grabinschrift des Caius Hostilius Rufus
Grabstein / Grabbezirk
16655 Meilenstein des Kaisers Augustus
Meilenstein
Fundort: Fagagna, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
Verwahrort: Colloredo di Montalbano, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16656 Altar (?) für Fortuna
Fundort: Osoppo, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16657 Grabinschrift des Sextus Lisinius Dasius
Grabstein
16658 Grabinschrift des Marcus Pacilius Marcellus
Fundort: Pers / Maiano, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16659 Meilenstein des Kaisers Augustus
16660 Meilenstein des Kaisers Augustus
Fundort: Zeglianutto, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
Verwahrort: Pers / Maiano, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16661 Grabstele des Marcus Antonius Euthetus
Fundort: Strassoldo, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
Verwahrort: Strassoldo, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16662 Grabstele des Lucius und Publius Spedius
16663 Fragment der Grabstele des Marcus Ulpius Crescentinus
Fundort: Pöchlarn, Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
16664 Fragment eines Grabreliefs
Relief
Fundort: Petronell-Carnuntum, Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
16665 Bekrönung einer Monumentalstele
Löwenaufsatz
16666 Kindersarkophag
Sarkophag
16667 Reliefblock mit Büste im Blätterkelch
Bauquader / Architektur
Fundort: Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
16668 Relieffragment mit Rossebändiger
Relief / Architektur
16669 Jupiter Ammon-Maske
Firstbalken / Grabbau
Fundort: Pottenbrunn, Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Sankt Pölten, Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich
16670 Friesfragment (?)
Fries / Architektur
16671 Reliefblock mit Marsyas
Relief / Grabbau
Verwahrort: Mauerbach, Wien-Umgebung, Niederösterreich, Österreich
16672 Relieffragment mit Pan
16673 Fragment eines Meerwesenfrieses
Fries / Grabbau
16674 Grabinschrift des Caius Novancius Quartus
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
16675 Grabinschrift des Quintus Caetronius Martinianus
Inschrift zwischen Seitenfeldern / Grabbau
16676 Friesblock mit abgearbeitetem Relief
16677 Wand mit Figuren auf beiden Seiten (Frau, Diener)
Seitenwange einer Grabaedicula / Grabaedicula
16678 Wand mit Reliefs auf beiden Seiten
16679 Relief mit Dienerin
16680 Relieffragment mit Meerwesen
16681 Reliefblock eines Grabbaus
16682 Sarkophage und Sarkophagdeckel
16683 Relieffragmente mit Dienerfigur
16684 Fragment eines männlichen Torsos
Statuette
16685 Grabstele des Dasius
Fundort: Aquileia, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
Verwahrort: Aquileia, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16686 Grenzstein vom Grabbezirk des Liccaius und Acutus
Cippus / Grabbezirk
16687 Grabstele des Catalus
16688 Grabinschrift des Marcus Iulius Sabinus
Verwahrort: Villa Vicentina, Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia
16689 Fragment der Grabstele des Poppius(?) Afer
Fundort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
16690 Fragment der Grabstele des ...acaius