Antiker Fundort, Provinz: Apulum
836 Steindenkmäler
19352 Porträt eines jungen Mannes
Fundort: Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar), Alba [Judet], Romania
Antiker Fundort / Provinz: Apulum, Dacia
Verwahrort: Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar), Alba [Judet], Romania
19353 Porträt eines Mannes
19354 Porträt eines Mannes
19355 Porträt eines Mannes
19356 Porträt eines Mannes
19357 Relieffragment mit Jupiterkopf
19358 Cautes/Cautopates (?)
19359 Relieffragment mit Frauenporträt
19360 Mänade (?)
19361 Kopf einer Sphinx
19362 Relieffragment
19363 Relieffragment
19364 Altarfragment
19365 Öllampe
19366 Weihung für Aesculapius und Hygia
19367 Altar für die Quadruviae
19368 Altar, geweiht von Marcus Ulpius Restitutus
19369 Inschriftfragment
19370 Fragment einer Grabinschrift
19371 Weihung für Aesculapius und Hygia
19372 Weihung für Jupiter
19373 Altarfragment
19374 Altar für Minerva
19375 Altar für Minerva
19376 Altar für Deus Commagenus (?)
19377 Fragment einer Grabinschrift
19378 Altar für Virtus Romana
19399 Weihung eines pontifex (?)
19400 Hercules-Relief
19401 Basis für eine Adlerfigur
19402 Altar für Helios
19403 Fragment einer Grabstele
19404 Fragmente einer Porträtststele
19405 Fragment einer Porträtststele
19406 Fragmente von Arkaden
19407 Grabaltar mit trauerndem Attis
19408 Reliefplatte mit Frauenfigur
19409 Bekrönung eines Grabmals
19410 Bekrönung eines Grabmals
19411 Fragment einer Arkade
19412 Fragment einer Arkade
19413 Relieffragment mit Calo
19414 Reliefblock mit Soldat und Diener
19415 Relieffragment mit Soldat (?)
19416 Relieffragment mit männlicher Figur
19417 Relieffragment mit Mann und Krater
19423 Thronender Jupiter
19424 Relieffragment mit Ehepaar
19425 Korinthisches Kapitell
19426 Korinthisches Kapitell