Fundort: Oberösterreich (Bundesland)
262 Steindenkmäler
601 Porträt einer norischen Frau
Fundort: Hallstatt, Gmunden, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Wien, Wien [Bundesland], Österreich
602 Relieffragment mit männlichem Kopf
Fundort: Rohr im Kremstal, Steyr-Land, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Rohr im Kremstal, Steyr-Land, Oberösterreich, Österreich
603 Grabaltar der Lollia Pocca
Fundort: Tarsdorf, Braunau am Inn [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Tarsdorf, Braunau am Inn [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
3191 Meilenstein des Kaisers Maximinus Thrax
Fundort: Wels, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Wels, Oberösterreich, Österreich
4221 Aschenkiste der Pontia Pompeiana
Fundort: Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4503 Grabinschrift der Crispa
Fundort: Pirath / Kirchdorf am Inn, Ried im Innkreis, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Linz, Linz [Statutarstadt], Oberösterreich, Österreich
4504 Grabinschrift des Titus Flavius Victorinus
Fundort: Kremsmünster, Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Kremsmünster, Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, Österreich
4505 Grabinschrift der Aurelia Alexandria
Fundort: Linz, Linz [Statutarstadt], Oberösterreich, Österreich
4507 Grabinschrift des Adiutor
4508 Grabinschrift des Verinus
4509 Grabinschrift des Claudius Cupitus
4510 Grabinschrift des Titus Valerius Montanus
4511 Grabinschrift des Tertinius Terentius
Fundort: Enghagen / Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4512 Grabinschrift des Seccius Secundinus
Fundort: Lorch / Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4513 Relief mit Frau und Trauergenien
Fundort: Ruprechtshofen / Niederneukirchen, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Ruprechtshofen / Niederneukirchen, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4514 Grabinschrift des Aelius Ganna...
4515 Grabinschrift des ... Annamatus
4516 Grabinschrift des Lucius Cotinius Martialis
Fundort: Mondsee, Vöcklabruck [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Mondsee, Vöcklabruck [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
4517 Grabaltar des Novellius Optatus
4521 Aschenurne des Messorius Matuco
Fundort: Seewalchen am Attersee, Vöcklabruck [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
4522 Grabinschrift des Lucius Terentius Restitutus
Fundort: Mörasing / Vöcklamarkt, Vöcklabruck [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
4523 Grabinschrift des Masso
Fundort: Vorchdorf, Gmunden, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Vorchdorf, Gmunden, Oberösterreich, Österreich
4524 Grabinschrift der Ulpia Pacata
4525 Grabinschrift der Ursa
4526 Grabinschrift des Lucius Saplius Agrippa
Fundort: Köppach / Atzbach, Vöcklabruck [Bezirk], Oberösterreich, Österreich
4528 Grabinschrift des Publius Aelius Flavus
Fundort: Lambach, Wels-Land, Oberösterreich, Österreich
4529 Bekrönung eines Grabmals
Fundort: Thalheim bei Wels, Wels-Land, Oberösterreich, Österreich
4530 Grabaltar des Rest(it)utus Quartus
Fundort: Unterschauersberg / Thalheim bei Wels, Wels-Land, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Thalheim bei Wels, Wels-Land, Oberösterreich, Österreich
4613 Grabrelief einer Familie
4614 Grabinschrift der Optata
4615 Grabaltar mit zwei Büsten
Fundort: Kematen an der Krems, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Kematen an der Krems, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4616 Grabinschrift des Insequens
Verwahrort: Hallstatt, Gmunden, Oberösterreich, Österreich
4766 Relief mit Soldat (Mars ?)
Fundort: Sankt Florian, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
Verwahrort: Sankt Florian, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4772 Reliefblock mit Trauergenius und Jahreszeit
4773 Relief mit Frau in Tunica und Mantel
4774 Nemesis-Relief
4775 Altar für Jupiter
4809 Altar für Jupiter
4810 Altar für die Nymphen
4811 Altar für Jupiter, Juno Regina, Minerva und die übrigen Götter
Verwahrort: Lorch / Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4812 Palmettenfries
4813 Grabinschrift der Maria Avita
4814 Altar für den Genius eines Alenpräfekten
4815 Grabinschrift der Sagittia Florentina
4823 Altar für Jupiter
Fundort: Ansfelden, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
4858 Altarfragment mit Dea Roma-Relief
4860 Bauinschrift des Legionslagers Lauriacum
4866 Altar, geweiht von einem Legionsoffizier
4867 Fragment einer Ehreninschrift für Kaiser Aurelian
4870 Altar, geweiht von einem Legionssoldaten