999 Fragment eines sella curulis-Reliefs
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2020 März. Unter Mitarbeit von Kerstin Bauer
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zweikirchen / Liebenfels (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1870
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Zweikirchen / Liebenfels (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Westfassade der Pfarrkirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Zweikirchen - Pfarrkirche St. Johannes d. T.
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., nur rechts Teil des Randes erh.
- Maße
- Breite: erh 033 Höhe: erh 083 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Lictor (sella curulis): auf Podest Mann in halblanger Tunica, Toga und Schuhen, schultert mit der Rechten ein Rutenbündel (fasces), in der Linken Stab.
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 100 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Trajanische Frisur
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 284; Schäfer, Imperii Insignia 1989, 358 Nr. 80; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 301 Nr. V 49; Kremer, Grabbauten Kat. II 221
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/999
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-31 17:13:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.