9936 Weihung für Jupiter Dolichenus

© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort
- Fundort
- Fundort unbekannt
- Fundumstände
- aus einer Privatsammlung
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depotraum im Keller
- Inventarnummer
- 10.1951.250
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, rechte unt. Ecke fehlt
- Maße
- Breite: 038,5 Höhe: 054 Tiefe: 006,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur : Einfach gerahmte Tafel, oben Bogen mit Volutenenden. Auf einem Stier stehender Jupiter Dolichenus mit phrygischer Mütze, Panzer und Mantel, in der erhobenen Rechten Axt, in der Linken Blitzbündel. Hinter ihm Adler mit Kranz im Schnabel. Vor ihm auf einem Podest stehende Victoria, im linken Arm Palmzweig, in der erhobenen Rechten Kranz.
Referenzen
- Literatur
- CCID 279
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9936
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-19 16:57:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.