9894 Fragment der Grabstele eines Reiters


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Nord-Keller)
- Inventarnummer
- 46.1907.2
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- linke und untere Hälften abgebr., Relief abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: erh 144 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Profiliert gerahmter Giebel mit glattem Seitenakroter.
Hauptbild zwischen glatten Pilastern mit Blattkapitell. Brustbild eines Mannes (links Platz für weitere Person).
Zwischenbild: rechts stehender Calo mit Schild, hält nach rechts gehendes Pferd am Zügel.
Referenzen
- Literatur
- Intercisa I 1954 Nr. 92
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9894
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-19 16:45:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.