9847 Fragment einer Grabinschrift


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort
- Fundort
- Magyarország - Ungarn
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depotraum im Keller
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- oberer Rand und linke Hälfte abgebr.
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: erh 118
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [---] Ponti/[---]mastri / [---]i stipendio/[rum(?) ---]aer Aqu/[--- pa]tri (?) bene / [merenti] p(ro) p(ietate) posu(erunt) / [titul]um
- Varianten
-
CIL:
[D(is)] M(anibus) / [---] Ponti / [---]mastri / [---]i stipendio/[rum(?) ---]ar Aqu/[--- pa]tri bene / [merenti] P P posu/[er]u<n=M>(t)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03682; Desjardins - Rómer, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 176
- Online Literatur
- EDCS-28600092; HD075047
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9847
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 10:12:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.