982 Reliefblock mit Librarius
1
2
3
4
5
6
3D-Ansicht






1 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
2 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
6 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sankt Marein bei Neumarkt (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- bis 1966 im Karner als Weihwasserbecken verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Marein bei Neumarkt (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Friedhof als Stiegenpfeiler der Karnertreppe
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
St. Marein bei Neumarkt - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- links und unten abgebr., verschliffen
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 070 Tiefe: 069
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eckblock. Diener (Librarius - Scriba, Teil einer sella curulis-Darstellung ?): Mann mit offenem Polyptychon in der erhobenen Rechten. Auf der erhaltenen Nebenseite Reliefrest.
Referenzen
- Literatur
- Leber, PAR 19, 1969, 5; CSIR Virunum 265; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 302 Nr. V 51; Wagner, FÖ 2001, 431 Abb. 123
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/982
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-23 18:12:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.