9773 Altar für Silvanus
1
2


1 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunabogdány (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1980 im Auxiliarvicus
- Antiker Fundort / Provinz
- Cirpi, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Süd-Keller)
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Breite: 036 Höhe: 063 Tiefe: 022
- Material
- Andesit
- Inschrift
- [S]ilvanus(!) Silva/na(!) Ser() Como / v(otum) m(erito) s(olvit) l(ibens)
Referenzen
- Literatur
- Soproni, Studia Comitatensia 17, 1985, 278 Nr. 2; AE 1986, 00575; Kovács, Tituli Romani in Hungaria reperti 2005 Nr. 138
- Online Literatur
- EDCS-07600376; HD007980
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9773
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-19 16:18:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.