9745 Weihung für Silvanus Domesticus



© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1881/82 Óbuda, Szentendre u. (Filatorigát)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 166.1881.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, bestoßen
- Maße
- Breite: 028 Höhe: 051 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Silvanus) : Bildnische mit Giebel mit Seitenakroteren, darunter geschwungener Bogen, unter dem Silvanus steht. Phrygische Mütze, Mantel, gegürtete kurze Ärmeltunica, Hosen. Im linken Arm Zweig, in der Rechten Winzermesser. Neben dem rechten Fuß liegender Hund. Inschrift im Giebel und auf der Standleiste unter der Figur.
- Inschrift
- Sil(vano) Dom(estico) // Iuli(us) Antius vo(tum posuit)
- Kommentar
- Auf der linken Rahmenleiste Zahl ? (LVI)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
- Begründung
- nach A. Szabó
Referenzen
- Literatur
- Rész, Budapest Története I 1942 Taf. LVII,3; Erdélyi 1974 Nr. 171; Tóth E., Alba Regia 18, 1980, 98; Nagy M., Lapidárium 2007, 120 Nr. 127; A. Szabó, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 320; L. Perinic, The Nature and Origin of the Cult of Silvanus in Dalmatia and Pannonia 2016, 116 nr. 14
- Online Literatur
- EDCS-32300511; HD054301
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9745
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-03-31 08:49:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.