9729 Ehreninschrift für Kaiser Claudius Gothicus


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1780
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- R D 119
Objekt
- Erhaltung
- Kanten stark bestoßen
- Maße
- Breite: 080 Höhe: 140 Tiefe: 056
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) M(arco) / Aurel(io) Claudio / Germanico / P(io) F(elici) Invicto / Aug(usto) pont(ifici) max(imo) / trib(unicia) potest(ate) / III co(n)s(uli) pro/co(n)s(uli) p(atri) p(atriae) leg(io) II / [A]di(utrix) VI P(ia) VI F(idelis) / [Co]nstans / [C]laudiana / numini ma/iestatique / eius / dicatissima
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 270 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03521; Desjardins - Rómer, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 119; Fontes Pannoniae Antiquae 5, 2008, 132 Nr. 40; Mráv, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 26
- Online Literatur
- EDCS-24100200; HD067854
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9729
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-01 15:21:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.