9702 Grabinschrift der Minucia Primosa

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 167
Objekt
- Erhaltung
- Kanten abgeschlagen, verwittert
- Maße
- Breite: 025 Höhe: 057 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) s(acrum) / Minucia / Primosa / p(ia) v(ixit) a(nnos) XXX / h(ic) s(ita) e(st)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 08, 01154; CIL 08, 01534; Noll, Inschr. 1986 Nr. 124
- Online Literatur
- EDCS-16201253; Petrae Ausonius 120100200739 (Thugga 807); TM 344921
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9702
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-16 19:01:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.