9697 Grabinschrift des Sextus Mevius Domitius


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Assuan (Mohafazat Aswan, Ägypten)
- Fundumstände
- 1870 erworben
- Antiker Fundort / Provinz
- Syene, Aegyptus
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 61
Objekt
- Erhaltung
- Kanten tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 044 Tiefe: 013
- Material
- Stein
- Inschrift
- Sex(tus) Mevius Sex(ti) / f(ilius) Fab(ia) Domitius / eques signif(er) ala(e) Apriana(e) / ann(orum) XXIV hic situs est / griechisch : Σέξστος Μήουιος / Σέξστου υἱὸς Φαβία / Δομίττιος ἱππεὺς σημμαφ(όρος) / ἄλης Ἀπριανῆς ἐτῶν κδʹ / ἄωρος ἐνθάδε κεῖται
- Funktion
- eques alae, signifer
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 06026; Holder, Auxilia, BAR Int. Series 70, 1980, 264 Nr. 111; Noll, Inschr. 1986 Nr. 112; Thèbes à Syène 227
- Online Literatur
- EDCS-28500994; TM 88854; PH226796
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9697
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-16 19:00:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.