9694 Fragment einer offiziellen Inschrift



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Nov.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Gesetz / Juridischer Text
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 333
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 042 Höhe: erh 019 Tiefe: 003
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / [--- pa]tronìs ex s(enatus) c(onsulto) / [---]um P(---) R(---) sede / [---]verunt / [---]ṣ et / [---]ntur / [---]++ / [--- // ---] / Placere huic ordin[i ---] / ((sestertia)) C̅C̅L̅ m(ilia) n(ummum) inp[ensa? ---] / publica consum[---] / quam pollicitus [--- muni?]/fici iṇ +[---] / Placụ[it ---] / [---
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 10, 01788; Noll, Inschr. 1986 Nr. 197
- Online Literatur
- EDR128696; EDCS-11500724; TM 258758
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9694
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-11-22 13:27:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.