9673 Sarkophagdeckel mit Grabinschrift der Cipia Auge




© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- I 1622
Objekt
- Erhaltung
- links, rechts und rückwärts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 104 Höhe: 025 Tiefe: erh 013
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Jagdszene: Links der gerahmten Inschrift Eberjagd (drei Männer und zwei Hunde von links gegen einen Eber, hinter diesem weiterer Hund, im Hintergrund Baum. Rechts von der Inschrift geflügelter Trauergenius mit gesenkter Fackel.
- Inschrift
- Fili(i) fecerunt / matri ben(e) mer(e)n(ti) / Cipiae Augeti / quae vixit an(nos) / LXIII m(enses) V d(ies) XIIII / hic s(ita) in pace
- Errichter
- filii
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
- Begründung
- Formel "in pace"
Referenzen
- Literatur
- CIL 14, 01896; Andreae, Die röm. Jagdsarkophage 1980, 176 Nr. 198; Noll, Inschr. 1986 Nr. 194
- Online Literatur
- EDCS-05701914; EDR162587 ; TM 543952
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9673
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-31 16:36:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.