9662 Grabinschrift des Leontius

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 13
Objekt
- Erhaltung
- Ränder tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: erh 030 Höhe: erh 027 Tiefe: 002
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Unterhalb der Inschrift Christogramm zwischen zwei Tauben (Ritzzeichnung).
- Inschrift
- Fl(avio) Arcadio et Baud/one conss(ulibus) X Kal(endas) Iu/lias defunctus Leo/ntius neofitus qui / vixit ann(os) plus minu/s XXVIII me(n)ses V d(ies) XV / vene (!) merenti in pa/ce
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 385 n. Chr.
- Begründung
- Christogramm. Todestag 22. Juni
Referenzen
- Literatur
- Inscr. It. christ. I 3202; Noll, Vom Altertum zum Mittelalter 1974, 32 Nr. 6; Noll, Inschr. 1986 Nr. 158; F. Kränzl - E. Weber, Die römerzeitlichen Inschriften aus Rom und Italien in Österreich, Wien 1997 Nr. 95; F. Kränzl - E. Weber, Tyche 14, 1999, 345
- Online Literatur
- EDB33152; TM624126; EDCS-40300343
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9662
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 08:53:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.