9636 Grenzstein vom Grabbezirk des Quintus Caesilius Bathyllus


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2019 Nov.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- vor 1923 in der Smlg. Este - Catajo
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- III 1119
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Rückseite beschnitten
- Maße
- Breite: 033 Höhe: erh 040 Tiefe: erh 004
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [L]oc(us) / Q(uinti) Caesili / Bathylli / in fr(onte) p(edes) XX / in agr(o) p(edes) / LXXII
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01136; Noll, Inschr. 1986 Nr. 204; InscrAqu-02, 02286; Noll, Antichità Altoadriatiche XXIII 1983, 248 Nr. 8
- Online Literatur
- EDCS-01600415; EDR162781; TM 556243
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9636
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-04-13 15:20:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.