960 Grabaltar eines Mannes
1
2
3
4
3D-Ansicht




1 2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Juli
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Greith / Sankt Marein bei Neumarkt (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Greith / Sankt Marein bei Neumarkt (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- im ehem. Schulhaus eingem.
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Greith - Pfarrkirche St. Martin, Altes Schulhaus
Objekt
- Erhaltung
- Vorder- u. rechte Nebenseite tlw. sichtbar, links, oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 047 Höhe: erh 095 Tiefe: erh 034
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der rechten Nebenseite Diener (librarius - scriba) auf hohem Podest, kurze Tunica, in den Händen offene Rolle (volumen).
- Inschrift
- [------] / [Clas]siciani / [f]ilio / [---]unitiano / [---]ulonia / [Sec]undina / [con(iugi)] p(ientissimo) o(bito) / [ann(orum) -]XIII
- Errichter
- coniux (fem.)
Datierung
- Jahr
- 80 n. Chr. - 120 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05058; Weber, Inschr. Nr. 281; CSIR Virunum 238; Illpron 1215; Kremer, Grabbauten Kat. II 322
- Online Literatur
- HD038853; EDCS-14500361
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/960
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-22 16:58:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.