9597 Altar für die Götter der Rückkehr
© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - Votivaltar
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Budapest XIII (Rákospatak) (Magyarország - Ungarn)
 - Fundumstände
 - 1848 in Contra-Aquincum /gegenüber der Insel mit dem Statthalterpalast)
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Aquincum, Pannonia Inferior
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
 - Museum
 - Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
 - Verwahrumstände
 - Depot (Süd-Keller)
 - Inventarnummer
 - 59.1848.1
 - Information und Bilder zum Verwahrort
 - 
					
					Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum 
				 
Objekt
- Erhaltung
 - unten abgebr., Profil abgeschlagen
 - Maße
 - Höhe: erh 089
 - Material
 - Kalkstein
 - Ikonographie
 - Volutenpolster (pulvini) mit Rosetten
 - Inschrift
 - Dis reducibus / patriis / Suetrius Sabinus / leg(atus) Aug(usti) pr(o) pr(aetore) et co(n)s(ularis) / [---
 - Funktion
 - legatus Augusti pro praetore
 - Kommentar
 - siehe auch Nr. 9812
 
Datierung
- Phase
 - Severisch
 - Jahr
 - 215 n. Chr. - 217 n. Chr.
 - Begründung
 - nach J. Fitz
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 03429; Desjardins - Rómer, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 3; Fitz, Verwaltung Pannoniens 3, 1994, 1027 Nr. 671, 2; (Zum Stifter siehe Szabó, Folia Arch. 48, 2000, 85 ff.); A. Szabó, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 949
 - Online Literatur
 - EDCS-28600320; HD071616
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/9597
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Epigraphik
 - 
					
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
 - Letzte Änderung
 - 2022-03-30 18:57:34 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
